Menü
Header
Titel

Das Bistum als Schulträger

Fürs Leben lernen – das Bistum Erfurt übernimmt als Träger für unsere Schulen viele wichtige Funktionen

Neben der finanziellen Unterstützung ermöglicht das Bistum Erfurt unseren Schulen als Träger eine offene, werteorientierte Ausrichtung, die den Schülerinnen und Schülern viele individuelle Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Auch ein kleiner Schulträger kann viel bewirken

Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf Motivation, Engagement und Fähigkeiten – die überdurchschnittlich positive Bewertung unserer Schulen ist hierfür der sichtbare Beweis.

Verantwortung und Einsatz

Als Träger von zwei Schulen übernimmt das Bistum Erfurt Verantwortung und setzt sich aktiv für die qualitativ hochwertige Bildung und wertegeleitete Erziehung der Schülerinnen und Schüler ein. Nicht zuletzt ist dieses Engagement auch finanzieller Natur: Das Bistum investiert jedes Jahr einen erheblichen Trägeranteil in seine Schulen.

Verantwortung und Einsatz
Freiheit und Vielseitigkeit

Freiheit und Vielseitigkeit

Neben der Umsetzung der staatlichen Lehrpläne legt das Bistum großen Wert auf die Integration eigener Schwerpunkte in den Bereichen Bildung und Erziehung. Ziel ist ein werteorientierter Schulalltag, der viele Möglichkeiten zur freien Persönlichkeitsentfaltung bietet.

Zusammenarbeit mit Lehrkräften

Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung setzt das Bistum auf eine enge Begleitung der Schulen sowie der dort tätigen Lehrkräfte. So entwickeln die Schulen ihr jeweiliges Profil beständig fort. Lehrerinnen und Lehrer sowie die weiteren Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, sich intern und extern fortzubilden. Dem Bistum liegt dabei besonders am Herzen, dass Schülerinnen und Schüler neben der Wissensvermittlung auch eine Wertebildung erfahren, die sie zu mündigen, verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft macht.

Zusammenarbeit mit Lehrkraeften
Header

Fundierte und ganzheitliche Ausbildung

Als Schulträger leistet das Bistum Erfurt einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung der jungen Generation. Die fundierte und ganzheitliche Ausbildung soll jeder Schülerin und jedem Schüler Wege in ein selbstbestimmtes Leben eröffnen, in dem sie individuelle Berufsperspektiven ergreifen und die Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Sie haben noch Fragen?

Das Bistum Erfurt ist sich seiner Verantwortung als Schulträger bewusst und beantwortet gern sämtliche Fragen rund um unsere Schulen und die Trägerschaft.

Sie wünschen sich weitere Informationen zu unseren Schulen oder unserem Schulträger, dem Bistum Erfurt? Wir haben die häufigsten Fragen in einem FAQ zusammengestellt, stehen Ihnen aber auch gern persönlich zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an – via Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.